Im Vorfeld zu den spannenden Diskussionsrunden auf der #cebiteda veranstalten wir drei kurzweilige Hangout Sessions, die das jeweilige Thema quer und kritisch aus Nicht-Experten-Sicht diskutieren, ganz frei nach dem Motto „Lieber Berater, jetzt mal Butter bei die Fische!“ So war es letzte Woche im Newsletter von Kongress Media zu lesen.
Während es ja Leute gibt, die kein Interesse mehr für ihre Worte aus der Vorwoche aufbringen: uns ist es Ernst mit dem, was im Newsletter stand, dafür stehen Michael Otto, Björn Negelmann und Ellen Trude mit umfangreicher Erfahrung aus der Praxis und mit Ohr und Herz dicht am sog. Endanwender/-in.
Butter bei die Fische heißt es also im ersten HangOut am 09.03.2017 um 17:00 Uhr für das Thema „Die Zukunft von HR / Weiterbildung und neue Rollen?!„
Für diejenigen, denen „HangOut“ kein Begriff ist: Es handelt sich um ein Conferencing-Tool ähnlich Skype for Business mit dem Vorteil, dass eine Session nicht nur aufgezeichnet, sondern live auf YouTube übertragen werden kann und wird, über diesen Link.
Wir aber wollen mehr als nur Übertragen: Bringen Sie sich über Twitter mit dem Hashtag #CEBITEDAHR in die Diskussion ein, nutzen Sie den Livechat auf YouTube, fordern Sie die Diskussionsteilnehmenden heraus:
Sabine Kluge von Siemens, die unsere Fragen bereits hier beantwortete und sich eine in Denken und Tun agile HR wünscht und vorstellen kann.
Sebastian Thielke von Beck et Al., dessen Verständnis von Community Management einer HR durchaus Herz und Verstand nahebringen könnte.
Felix Schröder von HIRSCHTEC, dessen Gedanken zu Social Intranet und Digital Workplace in Kürze in diesem Blog zu lesen sein werden und die vielleicht auch einer HR auf die digitalen Sprünge helfen könnten.
Ursula Vranken, die von einer Pauschalverurteilung von HR überhaupt nichts hält, durchaus aber die Notwendigkeit sieht, sich selbst aus der HR-Komfortzone zu pushen.
Björn Negelmann als Moderator und Teilnehmer, dem, und daran wird er nicht vorbeikommen, wir aber auch ein wenig mehr Butter entlocken wollen als er in seinem Interview beizumischen gewillt war.
Michael Otto als Moderator und Teilnehmer, ein begnadeter Sketchnoter und personifizierte Helping Hand bei Bayer Business Services.
Und da Sie mein Profilbild unter jedem Interviewbeitrag sehen, soll genügen: und Ellen Trude als Moderatorin und Teilnehmerin.
Die künftige Rolle von HR, wenn es sie denn gibt – siehe die Interviews von Otto Schell und Dr. Antonic – sprengt an Komplexität die Zeit eines Pre-Conference-HangOuts. Erst recht, nehmen wir die Gedanken zur Weiterbildung von Dr. Anja C. Wagner noch mit an Bord.
Doch mit Pre-Conference + Ihren Beiträgen auf Twitter können wir Sabine Kluge als Moderatorin des Panels am 20.03.17 ein „Tablet voll praktischer HR-Transformations-Apps“ für die dortige Diskussionsrunde überreichen.


Neueste Artikel von Ellen Trude (alle ansehen)
- #dwtech18 Die Technologie treibt „the art-of-the-possible“. - 20. Februar 2018
- #dwtech18 Eine personalisierte und optimierte Kundenerfahrung ist die neue Norm. - 15. Februar 2018
- #dwtech18 Realität und Erwartungen zu Chatbots im Digital Workplace - 9. Februar 2018
Enterprise Digital (@EntDigiSum)
#cebiteda17 Live Pre-Conference-HangOut “Die Zukunft von HR / Weiterbildung und… https://t.co/8AN8zir12l https://t.co/rOtk7fhwjE
@VolkmarLa
#cebiteda17 Live Pre-Conference-HangOut “Die Zukunft von HR / Weiterbildung und neue Rollen!?”… https://t.co/km06NdNctb