„Dear FutureOrg? Zukunft der Organisationsmodelle im digitalen Zeitalter“ lautet der Titel der Diskussionsrunde am 21.03. um 13:50 Uhr, die Dr. Alexander Klier von Beck et al. Services mit einer inhaltlichen Positionierung schon jetzt auf den Weg bringt.
Mitbestimmung und Prozeßbeschleunigung lautet der Titel seiner Positionierung, bei der er das ausführt, was vielfach nur am Rande gestreift wird:
Eher selten wird jedoch in meinen Augen darauf reflektiert, wie es um das Bindeglied zwischen diesen beiden Elementen, also dem digitalen Arbeitsplatz und der agilen Organisation, bestellt ist. Ich meine damit die Beschäftigten in digitalen Organisationen.
Beim Lesen obiger Zeilen kam mir spontan der Slogan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema Arbeiten 4.0 in den Sinn, der da lautet: „Der Mensch bleibt im Mittelpunkt“, der nach meiner „gefühlten Wahrnehmung“ gelegentlich wie ein Trostpflaster gegen künftiges technologisches Unheil daherkommt oder die unterschwellige Botschaft transportiert, wir „Wir nehmen Euch schon mit“ auf dem Weg.
In der Diskussion um Digital Workplace, Organisationsmodelle und Leadership nun bringt Alexander die Beschäftigten als Accelerator ein, denn die Beschäftigten sind es, wie er sagt, die
die sowohl von den verschiedenen Prinzipien, wie etwa der vernetzten Zusammenarbeit auf Augenhöhe profitieren sollen, als auch wiederum dazu beitragen müssen, dass künftig agil und hochperformant zusammengearbeitet wird.
Alexanders interessante Positionierungen betreffen die Themen
- Der Digitale Arbeitsplatz ist für Menschen
- Mitbestimmung bei der Prozessgestaltung
- Neue Qualität von Communities
Alexander Klier nicht im Interview, sondern in seiner Einstimmung auf die #cebiteda17, an der alle mit seinem Beitrag teilhaben lässt. Danke, Alexander
Zur Diskussionsrunde „Dear FutureOrg? Zukunft der Organisationsmodelle im digitalen Zeitalter“ lesen Sie auch Silke Luinstra im Interview, das nicht nur durch den Begriff „Augenhöhe“ mit Alexanders Beitrag durchaus verknüpft ist.


Neueste Artikel von Ellen Trude (alle ansehen)
- #dwtech18 Die Technologie treibt „the art-of-the-possible“. - 20. Februar 2018
- #dwtech18 Eine personalisierte und optimierte Kundenerfahrung ist die neue Norm. - 15. Februar 2018
- #dwtech18 Realität und Erwartungen zu Chatbots im Digital Workplace - 9. Februar 2018
@VolkmarLa
#cebiteda17 Dr. Alexander Klier rückt tatsächlich die Beschäftigten in den Mittelpunkt – als Bindeglied… https://t.co/vZhMyEEE6M