Am 26. Januar läuteten wir mit einem Rück- und Ausblick die #cebiteda17 ein. Nun steht es kurz bevor, das Event in Hannover am 20. und 21.03.2017, für das in den vergangenen Wochen in Interviews und Pre-Conference-HangOuts mächtige Pakete geschnürt wurden.
Pakete voller Ideen, Anregungen, Statements und Visionen, die sich mit all dem mischen werden, was Keynote Speaker, Panelisten und aktives Publikum beitragen werden. Im folgenden nun ein thematischer Überblick, bevor es in Hannover, wo der Aufbau bereits in vollem Gange ist, losgeht.
Interviews
20.03.2017
- 10:50 Uhr Zum Panel „Digital Workplace & die Digitale Transformation der Organisation“ lesen Sie ein Interview mit Viktor Steinmetz und Alexander Kluge, der das Panel moderieren wird.
- 12:00 Uhr Für das Praxispanel „Erfahrungen mit der Etablierung des Digital Workplace“ gewährte uns erste Einblick Udo Walz, AOK Bayern
- 12:30 Uhr Das Praxis-Panel „Empfehlungen für den Entwicklungspfad vom Social Intranet zum Digital Workplace“ bietet mit Felix Schröder und Tino Schmidt zwei Interview-Einstiege
- 13:50 Zur Diskussion „Die Herausforderungen der neuen digitalen Arbeitswelt“ bezog schon jetzt Andreas Richter Stellung.
- 15:30 Uhr Das Expert Panel „HR im Umbruch – Neue Aufgaben in der digitalen Transformation“ erfreute sich schon im Vorfeld reger Beteiligung mit Sabine Kluge, Ursula Vranken, Dr. Bodo Antonic, Otto Schell und Björn Negelmann– siehe auch weiter unten Pre-Conference HangOut und die visuellen Notizen von Michael Otto
- 17:30 Für das Expert Panel „Vom Adoption zum Community Management“ gaben uns Einblicke: Matthias Lorentz, Sebastian Thielke und aus der Unternehmenspraxis der GIS Christian Zange.
21.03.2017
- 10:10 Uhr Zum Expert Panel „Blended Workplace – Was der Digitale Arbeitsplatz von 20 Jahren Wissensmanagement lernen kann“ vorab die Anmerkung, dass der Panel Titel in der Planungsphase der EDA und damit der Zeit der Interviewanfragen anders lautete. Was aber nichts ändert an den Aussagen von Simon Dückert und Dr. Stefan Rehm.
- 11:20 Uhr Zum Expert-Panel „Grenzverschiebung zwischen Prozess- und Kollaborationsunterstützung“ lesen Sie Bernd Gewehr und Harald Weimer.
- 12:00 Uhr Die Moderatorin des Praxis Panels „Kommunikation auf Augenhöhe – Social Collaboration Goes Automotive“ Siliva Hänig im Interview.
- 12:40 Uhr Dr. Peter Geißler und Ragnar Heil für das Expert Panel „Veränderungsmethoden für die Entwicklung zur digitalen Arbeitsorganisation„
- 13:50 Uhr Start der Diskussion zu „Goodbye Hierarchy, Hello My Dear FutureOrg? Zukunft der Organisationsmodelle im digitalen Zeitalter“ mit Beiträgen schon jetzt von Silke Luinstra, Dr. Alexander Klier und Siegfried Lautenbacher
- 14:20 Uhr Geht es im Expert Panel um „Erfolgsfaktoren für die effektive Arbeitsunterstützung mit dem Digital Workplace„, und dies im Inteview bereits hier mit Tim Mikša.
- 15:20 wird im Expert Panel über „Digitales Lernen & Aufbau von digitalen Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation“ diskutiert. Einblick schon heute von Dr. Anja C. Wagner und Thomas Jenewein.
Weitere Beiträge im Rahmen der #cebiteda17
- Fachbeitrag Lutz Hirsch, Interne Vernetzung im Mittelstand: Das Intranet als Digitalisierungstreiber
- Karin Beuthner über Industrie 4.0 als Vorbild für Knowledge Worker?
- Andreas Schulze-Kopp über die Annäherung von interner und externer Kommunikation
- Elena Gilotta über Inhaltsverwaltung an einem Ort
- Fachbeitrag beekeeper über interne Kommunikation via App
Pre-Conference HangOuts
Die Zukunft von HR – Weiterbildung und neue Rollen mit zugehörigem Blogbeitrag
Digital Workplace mit Social Bot und KI plus zugehöriger Blogbeitrag
mit visueller Einstimmung von Michael Otto:
Veränderungsprojekte als Karrieresprungbrett – Transformation auf Augenhöhe, ebenfalls mit Blogbeitrag
Beiträge unserer Sponsoren
Siegfried Lautenbacher, Sebasthian Thielke, Dr. Alexander Klier
Katrin Beuthner, Viktor Steinmetz
Mir, Ellen Trude, bleibt jetzt im Vorfeld der #cebiteda17 nur noch, ein herzliches Danke allen Beteiligten zu sagen für das Engagement und Offenheit, die aufgewendete Zeit und die gute Zusammenarbeit. Wir sehen uns auf der #cebiteda.


Neueste Artikel von Ellen Trude (alle ansehen)
- #dwtech18 Die Technologie treibt „the art-of-the-possible“. - 20. Februar 2018
- #dwtech18 Eine personalisierte und optimierte Kundenerfahrung ist die neue Norm. - 15. Februar 2018
- #dwtech18 Realität und Erwartungen zu Chatbots im Digital Workplace - 9. Februar 2018
Enterprise Digital (@EntDigiSum)
#cebiteda17 Interviews, Pre-Conference und noch ein wenig mehr im Überblick https://t.co/puYKzLNX4D https://t.co/mXj6z9Fgrz
Volkmar Langer (@VolkmarLa)
#cebiteda17 Interviews, Pre-Conference und noch ein wenig mehr im Überblick https://t.co/cuXW4DTSbr https://t.co/ZSM219ilDq