Drei Grundtypen bei den Projektausrichtungen für den Digital Workplace Im Mittelpunkt des IOM SUMMIT stehen auch in diesem Jahr wieder die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten rund um den Digital Workplace. Während sich die Projekte aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen immer unterscheiden und kaum eine gemeinsame Basis für eine Blaupause für „die“ richtige Projektentwicklung bieten, gibt es dann für uns doch ein paar konzeptionelle Grundtypen, über die wir in diesem Beitrag gegenüberstellen. Read More Employee Experience ist das neue Schwarz des Digital Workplace Wie schon an anderer Stelle angemerkt, ist das Thema „Employee Experience“ ein wichtiges Thema auf dem IOM SUMMIT, weshalb wir es auch in der inhaltlichen Aufbereitung vermehrt thematisieren. Der Grund hierfür liegt einfach darin – dass es nach unserer Ansicht am Schnittpunkt von Technologie, Veränderungsmanagement und Organisationsdesign liegt, was wiederum ein wichtiges Element für die […] Read More Anja Wittenberger (AviloX): Der Einsatz von KI am Digital Workplace braucht mehr denn je eine Veränderungskultur im Tagesgeschäft! Ein aktuell viel diskutierter Trend der digitalisierten Arbeitswelt ist ja der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Chatbots. In der Vorbereitung zum IOM SUMMIT sind wir hierbei auf einen spannenden Artikel von Anja Wittenberger (AviloX) gestoßen, der Anstoß dazu gabe, mit der Autorin ein tiefergehendes Interview über die Rolle und die Veränderungen beim Einsatz von KI am digitalen Arbeitsplatz zu führen. Read More Mit dem Employee Experience Fokus den Digital Workplace der HR schmackhaft machen! Das Schlagwort „Employee Experience“ ist insbesondere im englischsprachigen Raum seit knapp zwei Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei geht es um das Mitarbeiter-Erlebnis, was entscheidend für die Freude und des Engagement des Mitarbeiters gesehen wird und welches sich entlang der Interaktionen des Mitarbeiters mit dem Unternehmen ergibt. Im Beitrag geben wir einen Einblick in das Begriffsverständnis und die Konzeptideen. Read More Essential Reading Series: #NewWork Motivation, Digital Culture & Organisationsmodelle für neue Geschäftsmodelle Es ist schon lange her und daher weit überfällig, dass ich mal wieder einen Essential-Reading-Beitrag publiziere, bei dem ich aktuelle Beiträge, die in einem gemeinsamen Kontext stehen und mir gerade so „um die Ohren fliegen“, an dieser Stelle zusammenführe und teile. Der heutige Beitrag steht dabei unter dem Thema „Digitale Organisationsentwicklung“ – die ja doch […] Read More IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Employee Experience ist das neue Schwarz des Digital Workplace Wie schon an anderer Stelle angemerkt, ist das Thema „Employee Experience“ ein wichtiges Thema auf dem IOM SUMMIT, weshalb wir es auch in der inhaltlichen Aufbereitung vermehrt thematisieren. Der Grund hierfür liegt einfach darin – dass es nach unserer Ansicht am Schnittpunkt von Technologie, Veränderungsmanagement und Organisationsdesign liegt, was wiederum ein wichtiges Element für die […] Read More Anja Wittenberger (AviloX): Der Einsatz von KI am Digital Workplace braucht mehr denn je eine Veränderungskultur im Tagesgeschäft! Ein aktuell viel diskutierter Trend der digitalisierten Arbeitswelt ist ja der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Chatbots. In der Vorbereitung zum IOM SUMMIT sind wir hierbei auf einen spannenden Artikel von Anja Wittenberger (AviloX) gestoßen, der Anstoß dazu gabe, mit der Autorin ein tiefergehendes Interview über die Rolle und die Veränderungen beim Einsatz von KI am digitalen Arbeitsplatz zu führen. Read More Mit dem Employee Experience Fokus den Digital Workplace der HR schmackhaft machen! Das Schlagwort „Employee Experience“ ist insbesondere im englischsprachigen Raum seit knapp zwei Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei geht es um das Mitarbeiter-Erlebnis, was entscheidend für die Freude und des Engagement des Mitarbeiters gesehen wird und welches sich entlang der Interaktionen des Mitarbeiters mit dem Unternehmen ergibt. Im Beitrag geben wir einen Einblick in das Begriffsverständnis und die Konzeptideen. Read More Essential Reading Series: #NewWork Motivation, Digital Culture & Organisationsmodelle für neue Geschäftsmodelle Es ist schon lange her und daher weit überfällig, dass ich mal wieder einen Essential-Reading-Beitrag publiziere, bei dem ich aktuelle Beiträge, die in einem gemeinsamen Kontext stehen und mir gerade so „um die Ohren fliegen“, an dieser Stelle zusammenführe und teile. Der heutige Beitrag steht dabei unter dem Thema „Digitale Organisationsentwicklung“ – die ja doch […] Read More IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Anja Wittenberger (AviloX): Der Einsatz von KI am Digital Workplace braucht mehr denn je eine Veränderungskultur im Tagesgeschäft! Ein aktuell viel diskutierter Trend der digitalisierten Arbeitswelt ist ja der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Chatbots. In der Vorbereitung zum IOM SUMMIT sind wir hierbei auf einen spannenden Artikel von Anja Wittenberger (AviloX) gestoßen, der Anstoß dazu gabe, mit der Autorin ein tiefergehendes Interview über die Rolle und die Veränderungen beim Einsatz von KI am digitalen Arbeitsplatz zu führen. Read More Mit dem Employee Experience Fokus den Digital Workplace der HR schmackhaft machen! Das Schlagwort „Employee Experience“ ist insbesondere im englischsprachigen Raum seit knapp zwei Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei geht es um das Mitarbeiter-Erlebnis, was entscheidend für die Freude und des Engagement des Mitarbeiters gesehen wird und welches sich entlang der Interaktionen des Mitarbeiters mit dem Unternehmen ergibt. Im Beitrag geben wir einen Einblick in das Begriffsverständnis und die Konzeptideen. Read More Essential Reading Series: #NewWork Motivation, Digital Culture & Organisationsmodelle für neue Geschäftsmodelle Es ist schon lange her und daher weit überfällig, dass ich mal wieder einen Essential-Reading-Beitrag publiziere, bei dem ich aktuelle Beiträge, die in einem gemeinsamen Kontext stehen und mir gerade so „um die Ohren fliegen“, an dieser Stelle zusammenführe und teile. Der heutige Beitrag steht dabei unter dem Thema „Digitale Organisationsentwicklung“ – die ja doch […] Read More IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mit dem Employee Experience Fokus den Digital Workplace der HR schmackhaft machen! Das Schlagwort „Employee Experience“ ist insbesondere im englischsprachigen Raum seit knapp zwei Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei geht es um das Mitarbeiter-Erlebnis, was entscheidend für die Freude und des Engagement des Mitarbeiters gesehen wird und welches sich entlang der Interaktionen des Mitarbeiters mit dem Unternehmen ergibt. Im Beitrag geben wir einen Einblick in das Begriffsverständnis und die Konzeptideen. Read More Essential Reading Series: #NewWork Motivation, Digital Culture & Organisationsmodelle für neue Geschäftsmodelle Es ist schon lange her und daher weit überfällig, dass ich mal wieder einen Essential-Reading-Beitrag publiziere, bei dem ich aktuelle Beiträge, die in einem gemeinsamen Kontext stehen und mir gerade so „um die Ohren fliegen“, an dieser Stelle zusammenführe und teile. Der heutige Beitrag steht dabei unter dem Thema „Digitale Organisationsentwicklung“ – die ja doch […] Read More IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Essential Reading Series: #NewWork Motivation, Digital Culture & Organisationsmodelle für neue Geschäftsmodelle Es ist schon lange her und daher weit überfällig, dass ich mal wieder einen Essential-Reading-Beitrag publiziere, bei dem ich aktuelle Beiträge, die in einem gemeinsamen Kontext stehen und mir gerade so „um die Ohren fliegen“, an dieser Stelle zusammenführe und teile. Der heutige Beitrag steht dabei unter dem Thema „Digitale Organisationsentwicklung“ – die ja doch […] Read More IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft! Read More #NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte »
#NewWork ist zu groß gedacht – eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17 Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser – sondern ja auch schon lange zuvor. Zahlreiche Studien […] Read More IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte »
IOM SUMMIT kommt in der TechEdition – weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist! Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung. Read More Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte »
Digitale Kollaboration ist das „New Normal“ – ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten – und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt. Read More Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte »
Technologische Integration am Digital Workplace braucht eine tiefergehende Diskussion Das Themenfeld der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit und digitalen Transformation im Unternehmen ist durchaus weit gesteckt. Technologische Aspekte sind dabei ein wichtiger Enabler, aber mit unter nicht der problematische Aspekt, der für die Initiativen in diesem Themenfeld zu lösen ist. Über Jahre hat sich der IOM SUMMIT immer mehr zur Diskussion der organisatorischen und kulturellen Fragestellungen gewandelt – und braucht jetzt aber eine Gegenbewegung. Read More Seite 4 von 11« Erste«...23456...10...»Letzte »