Im Folgenden freuen wir uns über einen Gastbeitrag zum Thema „Neues Intranet“ von unserem i2SUMMIT Partner, workai. Workai ist eine neue Generation digitaler Plattformen für mehr Mitarbeiterbegeisterung. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der internen Kommunikation, dem Wissensmanagement und dem Mitarbeiter-Engagement durch mobile Technologien, IoT und künstliche Intelligenz. Der erste Eindruck entscheidet darüber, wie wir […]

Alexander Scott & Taras Young über die Neueinführung des Intranets bei Scottish Water
Hören Sie sich unser Interview mit Alex Scott (Scottish Water) und Taras Young (Company Net) an und erhalten Sie umfassende Einblicke in die Neueinführung des Intranets bei Scottish Water.

Fallstudien beim i2 SUMMIT 2019: Von der Basler Versicherung & Kanton Aargau über Six, HG Commerciale & RDM bis hin zu Savills & Scottish Water
Der i2 SUMMIT 2019 erfreut sich auch dieses Jahr an zahlreichen Projektberichten. Als Plattform für den Erfahrungsaustausch über die Einführung von Digital Workplace Konzepten und die Etablierung des digitalen Arbeitens in Unternehmen, bietet die Veranstaltung verschiedene Schweizer und internationale Fachvorträge, die wir im Folgenden näher vorstellen.

i2 SUMMIT 2019 – Auf dem Weg zur weiteren Diskussion der Erfolgsfaktoren beim digitalen Arbeiten
Im Rahmen des IOM SUMMITs haben wir in diesem Blog bereits viel über das digitale Arbeiten und die Erfolgsfaktoren für die Einführung und Etablierung gesprochen. Der Digital Workplace als technologische Plattform ist dabei in unseren Diskussionen immer der Ausgangspunkt, weil die Plattformen der zentrale Skalierungsfaktor für die Etablierung einer unternehmensweiten Vernetzung, abteilungsübergreifenden Kommunikation und Kollaboration […]

Beiträge zum i2 SUMMIT jetzt im Digital Workplace Blog
Ein paar Informationen zum Umzug des i2 SUMMIT Event-Blogs in den Kontext des Digital Workplace Blog.

Bei der Etablierung des Digital Workplace sind komplexe Herausforderungen zu lösen! #i2s18
Zum zweiten Mal hat die IDG Research mit Unterstützung verschiedener Firmen eine qualitative Studie zur Einschätzung und Bewertung der Entwicklungen beim „Arbeitsplatz der Zukunft“ durchgeführt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse im Hinblick auf die Diskussionen beim i2 SUMMIT aus einer Schweizer Sicht.

„Redesign Work“ als Motto des i2 SUMMIT 2018 – mit Diskussionen zu Intranet, Digital Workplace & Employee Experience!
Mit dem endenden Juni wird es nun langsam Zeit die Pläne für den diesjährigen i2 SUMMIT zu veröffentlichen. Wie schon im letzten Jahr konzentrieren wir uns auch in 2018 auf die interne Transformation der Unternehmen. Im Fokus stehen dabei „Intranet“ & „Digital Workplace“-Projekte, die sowohl Auslöser als auch Unterstützer für den Wandel der Organisationen und […]

#i2s17 Interview with Jane McConnell: The Organization in the Digital Age
If someone has more than 10 years of experience in research and practice, you might not expect too many surprises. Not so with Jane, who surprised three aspects this year, which also relate to #WOL, but more so to Individual Capabilities.

#i2s17 Der Digital Workplace ein weiteres System im Sammelsurium? Nein, sagt Stephan Schillerwein
Bei der Diskussion um den Digital Workplace wird zuweilen gerne das Eine (Technik), das Andere (Organisation, Kultur) oder eben Jenes (Mensch) vordergründig diskutiert. Nichts für den Keynote Speaker Stephan Schillerwein, dessen Antworten im Interview den Wunsch wecken, mehr von ihm zu hören.

Und – wie verstehen eigentlich Sie den Begriff des „Digital Workplace“?
Im vorliegenden Beitrag beschäftigten wir uns mit der Begriffsbestimmung zum „Digital Workplace“ – bzw. mit dem, was wir dahinter sehen. Dabei geht es sowohl um die Abgrenzung des technologischen Konzeptes als auch der unterschiedlichen Zielsetzungen.