Dr. Peter Geißler, Head of Digital Workplace bei Communardo, sagte einmal, jede Reise im Digital Workplace Umfeld sehe ein wenig anders aus, es gebe dennoch einige Grundpfeiler. Wird er gemeinsam mit den Teilnehmenden des Panels „Veränderungsmethoden für die Entwicklung zur digitalen Arbeitsorganisation“ das ein wenig Anders und die Grundpfeiler identifizieren? Wir haben Dr. Peter Geißler schon jetzt […]

#cebiteda16 Panel Herausforderung zum Arbeiten 4.0 im Review – mal raus aus der Filterblase, fordert Winfried Felser.
Wenn eine so illustre Runde wie Dr. Peter Geißler, Dr. Winfried Felser, Dr. Ole Wintermann, Joachim Haydecker, Sebastian Thielke und Alexander Kluge zum Thema Herausforderungen für Arbeiten 4.0 zusammentrifft, welch buntes Bild kommt dann heraus, erst recht, wenn der Moderator Alexander Kluge Arbeiten 4.0 als Kaugummibegriff beschreibt und von den Diskutanten einfordert, ihn im Panel fassbar zu machen. […]

#cebiteda16 DER Treffpunkt für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Abholen neuer Ideen
Die Zeit vor der Digital Enterprise Arena war schon fast ein wenig wie mittendrin, denn Speaker, Panel-Teilnehmende, Moderatoren gaben uns in Interviews einen Ausblick auf Themen, Thesen und Statements, die sie zur Cebiteda mitbringen werden. Das Spektrum dieser Gedanken zum Gestaltungsrahmen für die digitale Arbeitsorganisation und die digitale Transformation im Unternehmen spiegelt die Sammlung der Hashtags […]

#cebiteda 16 Netzwerk- vs. Linienorganisation? Rüdiger Schönbohm glaubt an die „Hybride“ Organisation.
Das das Gegensatzpaar Netzwerk- vs. Linienorganisation nicht mit der Entscheidung für eine der beiden Seiten zu beantworten ist, weiß Rüdiger Schönbohm aus langjähriger Erfahrung. Seine Vision ist die „Hybride“ Organisation, deren Herausforderung in der richtigen Balance liegt.

#cebiteda16 Arbeiten 4.0 hängt von uns ab, sagt Dr. Winfried Felser #DieHoffnungstirbtzuletzt
Nach Alexander Kluge haben wir nun Dr. Winfried Felser gefragt: Wo liegen die Herausforderungen zum Arbeiten 4.0, und er spielt uns den Ball zurück: bei uns selbst.

#cebiteda16 Leuchtturm-Projekte zur digitalen Transformation aus Sicht Harald Schirmers
Leuchttürme sind wie fruchtbarer Humus, der Nährstoff neuer Arbeits- und Organisationsformen sein kann. Dass dem so ist, davon weiß Harald Schirmer von Continental mit dem Leuchtturm-Projekt Guide Konzept zu berichten und liefert knackige Statements für das Expert-Panel auf der Enterprise Digital Arena.

#cebiteda16 Herausforderungen zum Arbeiten 4.0 #change #purpose #mutanfall, sagt Alexander Kluge
Arbeiten 4.0 bedeutet große Chancen in der neuen Arbeitswelt und mit Sicherheit auch in Berufen, deren Titel wir heute noch gar nicht kennen. Dies ist nur eine der Einschätzungen zu Arbeiten 4.0 von Alexander Kluge, der allerdings die Übergangsphase zu Arbeiten 4.0 durchaus als schwierig ansieht.

#cebiteda16 Vom Social Intranet zum Digital Workplace: nachgefragt bei Katrin Beuthner #vernetzt #agil #gestalten
Der Schritt von einem Social Intranet zu einem Digital Workplace ist nicht mehr allzu weit, der von einem klassischen Intranet zu einem Social Intranet hingegen schon. So lautet die Einschätzung von Katrin Beuthner, und sie ergänzt: ein Social Intranet kann mehr als ein Enterprise Social Network und bildet die Basis des Digital Workplace.

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Imke Keicher Keynote zu #leadership #transformation #fun
„Leadership“ – eines der angesagten und wichtigen Themen des bevorstehenden digitalen Zeitalters. Zumal: einige empfinden ja, wir sind bereits mitten drin in diesem Zeitalter, andere wiegen sich in der Gewissheit, das dauert noch. Grund genug, bei Imke Keicher, Zukunftsforscherin, Managementberaterin, Autorin und Gründerin von TRANSFORMATION PLUS, anzuklopfen und schon heute einige Thesen zu ihrer Keynote […]

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Felix Jackmann
Welche möglichen Lösungen gibt es eigentlich zu Digital Enterprise Technology? Im Elevator Pitch am 16.03.2016 werden Vorschläge vorgestellt. Grund genug, bei Felix Jackmann von der empulse GmbH schon einmal anzufragen, und auch von ihm erbaten wir seine drei #cebiteda-Hashtags: #liferay #intranet #collaboration Welche Botschaft nehmen Sie mit in den Elevator Pitch? Die Botschaft dort wird sein, dass es […]