Hören Sie sich unser Interview mit Alex Scott (Scottish Water) und Taras Young (Company Net) an und erhalten Sie umfassende Einblicke in die Neueinführung des Intranets bei Scottish Water.

#i2s17 Interview with Jane McConnell: The Organization in the Digital Age
If someone has more than 10 years of experience in research and practice, you might not expect too many surprises. Not so with Jane, who surprised three aspects this year, which also relate to #WOL, but more so to Individual Capabilities.

#i2s17 Der Digital Workplace ein weiteres System im Sammelsurium? Nein, sagt Stephan Schillerwein
Bei der Diskussion um den Digital Workplace wird zuweilen gerne das Eine (Technik), das Andere (Organisation, Kultur) oder eben Jenes (Mensch) vordergründig diskutiert. Nichts für den Keynote Speaker Stephan Schillerwein, dessen Antworten im Interview den Wunsch wecken, mehr von ihm zu hören.

Ulrika MacGregor and Charlotte Sperling about „The Digital Workplace Journey of Stora Enso“
At i2 SUMMIT we are always inviting international speaker to discuss with us their insights on the digital transformation. In this post we like to introduce Ulrika MacGregor and Charlotte Sperling from Stora Enso with their answering our questions about their project and talk.

Esther Brunner (Zeix): Inhaltliche Fragestellungen der Benutzer für das Projekt in den Vordergrund stellen!
In unserem heutigen Referenteninterview freuen wir uns über die Antworten von Esther Brunner. Sie arbeitet seit Juli 2008 als Interface Developer bei Zeix. In ihrem Vortrag auf dem diesjährigen i2 SUMMIT spricht sie über die Erfolgsfaktoren für interaktive Content-Formate und bringt dabei ihre vielfältigen Erfahrungen als Spezialistin für Frontend Technologien mit ein. Der i2 SUMMIT […]

René Reinli (e-Spirit): Digital transformation is more than a buzzword!
Auch diese Woche freuen wir uns wieder über spannende Referenten-Interviews im Vorlauf zum i2 SUMMIT. Heute darf ich Ihnen die Antworten von René Reinli präsentieren. Er ist Country Sales Director Switzerland bei e-Spirit und mit e-Spirit schon ein langjähriger Unterstützer des i2 SUMMIT. Der i2 SUMMIT steht dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation […]

Thomas Weiss (Züricher Kantonalbank): Statt mit „Big Bang“ mit kleineren Releases zum Erfolg!
Auch diese Woche freuen wir uns wieder über die Antworten zu einem Interview mit einem unserer Referenten bei i2 SUMMIT: Thomas Weiss arbeitet bei der Zürcher Kantonalbank in der Unternehmenskommunikation und trägt dort seit rund 10 Jahren die Fachverantwortung für das unternehmensweite Intranet. In dieser Zeit hat Thomas Weiss das Intranet kontinuierlich weiter entwickelt – […]

Oscar Berg: Digital Transformation is about empowering employees work together to serve the organization’s customers
At i2 SUMMIT we are always also inviting international speaker to discuss with us their insights on the digital transformation. One of those international guests at this year’s event is Oscar Berg, an experienced management consultant from Sweden who has recently become author. He is passionate about helping customers to become more successful by improving […]

Stefan Malär: Für die digitale Transformation müssen intern die entsprechenden Leute und Strukturen aufgebaut werden!
Im Rahmen unserer Vorab-Experten-Interviews zum i2 SUMMIT freuen wir uns heute über die Antworten von Stefan Malär. Er ist Managing Partner von oddEven, einem Beratungsunternehmen für digitale Lösungen. Zuvor war er Principal bei Cambridge Technology Partners. Der i2 SUMMIT steht dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation bzw. seiner Umsetzung entlang Internet- und Intranet-Konzepten. […]
i2 SUMMIT 2013 – Auf dem Weg zum Engagement & Multi-Device Web!
Beitrag aus der i2 SUMMIT 2013 Konferenzbroschüre. Ohne Frage befinden sich viele Internet- und Intranet-Konzepte gerade in einer Phase des Umbruchs. Vergangen ist die Zeit der statischen Website-Monolithen, die eine Art „Denkmal“ über das Unternehmen darstellten. Sowohl die Ansprüche der Nutzer als auch die Ziele der Online-Projekte sind heute vielfältiger denn je und erfordern ein […]