Vom Social Intranet zum Digital Workplace Ökosystem – der IT-Ansatz braucht ein Umdenken In einem aktuellen Beitrag bringt es Dion Hinchcliffe, VP & Senior Analyst bei Constallation Research und langjähriger Evangelist zum Wandel im Enterprise Tech Segment, auf den Punkt (Quelle): In other words, though I now see more and more digital workplace groups within organizations who are actually in charge of it, the reality is that we’re […] Read More Digitales Arbeiten technologisch unterstützen – was gehört dazu? Das Ziel bei der Einführung des Digital Workplace ist das „digitale (Zusammen-)Arbeiten“ – die Wege dorthin sehr vielfältig. Im Beitrag diskutieren wir – warum wir den Digital Workplace als Ökosystem verstehen müssen. Read More Mit dem Digital Workplace zur Plattform des digitalen Arbeitens – IOM Review und Ausblick auf das Digital Workplace Tech FORUM! Die Wochen seit dem IOM SUMMIT sind verflogen – ohne, dass wir in diesem Blog eine ausreichende Nachbetrachtung der Veranstaltung vorgenommen haben. Das wollen wir nun in den nächsten Wochen nachholen. Dabei wollen wir den IOM SUMMIT aus verschiedenen Perspektiven aufarbeiten. Den Start mache ich dabei eine Betrachtung der technologischen Diskussion beim IOM SUMMIT, auch […] Read More Mit der neuen ECM-Strategie von Box zum benutzerfreundlichen digitalen Arbeitsplatz Die Notwendigkeit für Veränderungen, die mit der digitalen Transformation einhergeht, betrifft nicht nur kulturelle Aspekte, wie die der Zusammenarbeit und des Vertrauens – sondern auch die Skalierbarkeit der einzusetzenden Technologien. Denn diese sollten sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse und wachsenden Anforderungen der Menschen anpassen können. Dieser Herausforderung stellen sich beispielsweise cloudbasierte ECM-Lösungen: box ist eine davon. Read More Im Gespräch mit Claudia Mayer: Das wichtigste ist Mut und Sicherheit zu geben sowie eine offene, ehrliche und frühe persönliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen. „Funktionierende, soziale Netzwerke sind gewachsene Vertrauens- und Wissensnetzwerke – nicht nur vernetzte Datenpunkte.“ Mit diesem Hintergrund stellt sich ein Enterprise Social Network Wechsel als wesentliche Herausforderung dar. In ihrer Fallstudie „Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?“ teilt Claudia Mayer dazu am 17. September ihre Projekterfahrungen. Wir haben Claudia Mayer im Vorfeld zu Ihrer Fallstudie beim IOM SUMMIT 2019 interviewt: Read More #TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Digitales Arbeiten technologisch unterstützen – was gehört dazu? Das Ziel bei der Einführung des Digital Workplace ist das „digitale (Zusammen-)Arbeiten“ – die Wege dorthin sehr vielfältig. Im Beitrag diskutieren wir – warum wir den Digital Workplace als Ökosystem verstehen müssen. Read More Mit dem Digital Workplace zur Plattform des digitalen Arbeitens – IOM Review und Ausblick auf das Digital Workplace Tech FORUM! Die Wochen seit dem IOM SUMMIT sind verflogen – ohne, dass wir in diesem Blog eine ausreichende Nachbetrachtung der Veranstaltung vorgenommen haben. Das wollen wir nun in den nächsten Wochen nachholen. Dabei wollen wir den IOM SUMMIT aus verschiedenen Perspektiven aufarbeiten. Den Start mache ich dabei eine Betrachtung der technologischen Diskussion beim IOM SUMMIT, auch […] Read More Mit der neuen ECM-Strategie von Box zum benutzerfreundlichen digitalen Arbeitsplatz Die Notwendigkeit für Veränderungen, die mit der digitalen Transformation einhergeht, betrifft nicht nur kulturelle Aspekte, wie die der Zusammenarbeit und des Vertrauens – sondern auch die Skalierbarkeit der einzusetzenden Technologien. Denn diese sollten sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse und wachsenden Anforderungen der Menschen anpassen können. Dieser Herausforderung stellen sich beispielsweise cloudbasierte ECM-Lösungen: box ist eine davon. Read More Im Gespräch mit Claudia Mayer: Das wichtigste ist Mut und Sicherheit zu geben sowie eine offene, ehrliche und frühe persönliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen. „Funktionierende, soziale Netzwerke sind gewachsene Vertrauens- und Wissensnetzwerke – nicht nur vernetzte Datenpunkte.“ Mit diesem Hintergrund stellt sich ein Enterprise Social Network Wechsel als wesentliche Herausforderung dar. In ihrer Fallstudie „Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?“ teilt Claudia Mayer dazu am 17. September ihre Projekterfahrungen. Wir haben Claudia Mayer im Vorfeld zu Ihrer Fallstudie beim IOM SUMMIT 2019 interviewt: Read More #TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mit dem Digital Workplace zur Plattform des digitalen Arbeitens – IOM Review und Ausblick auf das Digital Workplace Tech FORUM! Die Wochen seit dem IOM SUMMIT sind verflogen – ohne, dass wir in diesem Blog eine ausreichende Nachbetrachtung der Veranstaltung vorgenommen haben. Das wollen wir nun in den nächsten Wochen nachholen. Dabei wollen wir den IOM SUMMIT aus verschiedenen Perspektiven aufarbeiten. Den Start mache ich dabei eine Betrachtung der technologischen Diskussion beim IOM SUMMIT, auch […] Read More Mit der neuen ECM-Strategie von Box zum benutzerfreundlichen digitalen Arbeitsplatz Die Notwendigkeit für Veränderungen, die mit der digitalen Transformation einhergeht, betrifft nicht nur kulturelle Aspekte, wie die der Zusammenarbeit und des Vertrauens – sondern auch die Skalierbarkeit der einzusetzenden Technologien. Denn diese sollten sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse und wachsenden Anforderungen der Menschen anpassen können. Dieser Herausforderung stellen sich beispielsweise cloudbasierte ECM-Lösungen: box ist eine davon. Read More Im Gespräch mit Claudia Mayer: Das wichtigste ist Mut und Sicherheit zu geben sowie eine offene, ehrliche und frühe persönliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen. „Funktionierende, soziale Netzwerke sind gewachsene Vertrauens- und Wissensnetzwerke – nicht nur vernetzte Datenpunkte.“ Mit diesem Hintergrund stellt sich ein Enterprise Social Network Wechsel als wesentliche Herausforderung dar. In ihrer Fallstudie „Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?“ teilt Claudia Mayer dazu am 17. September ihre Projekterfahrungen. Wir haben Claudia Mayer im Vorfeld zu Ihrer Fallstudie beim IOM SUMMIT 2019 interviewt: Read More #TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mit der neuen ECM-Strategie von Box zum benutzerfreundlichen digitalen Arbeitsplatz Die Notwendigkeit für Veränderungen, die mit der digitalen Transformation einhergeht, betrifft nicht nur kulturelle Aspekte, wie die der Zusammenarbeit und des Vertrauens – sondern auch die Skalierbarkeit der einzusetzenden Technologien. Denn diese sollten sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse und wachsenden Anforderungen der Menschen anpassen können. Dieser Herausforderung stellen sich beispielsweise cloudbasierte ECM-Lösungen: box ist eine davon. Read More Im Gespräch mit Claudia Mayer: Das wichtigste ist Mut und Sicherheit zu geben sowie eine offene, ehrliche und frühe persönliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen. „Funktionierende, soziale Netzwerke sind gewachsene Vertrauens- und Wissensnetzwerke – nicht nur vernetzte Datenpunkte.“ Mit diesem Hintergrund stellt sich ein Enterprise Social Network Wechsel als wesentliche Herausforderung dar. In ihrer Fallstudie „Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?“ teilt Claudia Mayer dazu am 17. September ihre Projekterfahrungen. Wir haben Claudia Mayer im Vorfeld zu Ihrer Fallstudie beim IOM SUMMIT 2019 interviewt: Read More #TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Im Gespräch mit Claudia Mayer: Das wichtigste ist Mut und Sicherheit zu geben sowie eine offene, ehrliche und frühe persönliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen. „Funktionierende, soziale Netzwerke sind gewachsene Vertrauens- und Wissensnetzwerke – nicht nur vernetzte Datenpunkte.“ Mit diesem Hintergrund stellt sich ein Enterprise Social Network Wechsel als wesentliche Herausforderung dar. In ihrer Fallstudie „Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?“ teilt Claudia Mayer dazu am 17. September ihre Projekterfahrungen. Wir haben Claudia Mayer im Vorfeld zu Ihrer Fallstudie beim IOM SUMMIT 2019 interviewt: Read More #TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
#TwitterTakeover mit Rainer Bartl @rainerbartl: Das Mindset als Weichensteller für den Erfolg beim Digital Workplace Auch beim zweiten Twitter-Takeover von Rainer Bartl @rainerbartl steht der Mensch im Mittelpunkt: denn auch bei der Nutzung von ESN Plattformen ist entscheidend, wie man es für eine bessere Zusammenarbeit nutzt: Read More Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Die Renaissance des Intranets mit der SharePoint Home Site Im Beitrag diskutieren wir die aktuelle Microsoft-Ankündigung zur Einführung der SharePoint Home Site – auch mit Einschätzungen von Michael Greth und Dr. Julian Bahrs. Read More Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019 Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback. Read More Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »