Vom Digital Workplace als Enabler der Transformation zum Hub für die digitale Organisation – Einstiegsbeitrag zur Blog-Parade #digitalArbeiten Als Einstiegsbeitrag zu unserer Blog-Parade rund um die Fragestellung „Wie lässt sich das digitale (Zusammen-)Arbeiten in Unternehmen nun endlich voranbringen?„ möchte ich an dieser Stelle nochmals quer durch die Ergebnisse verschiedener Studien sowie bisheriger Diskussionen ein Resümee aus unserer Sicht auf den Stand der digitalen Transformationen in der Zusammenarbeit und Arbeitsrganisation geben. Ziel dieser „kleinen“ […] Read More Digital Workplace News: Offenheit, Empathie und die Fähigkeit zur Sinnstiftung als zentrale Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation Im Lichte der großen Umbrüche – sowohl in den Unternehmen als auch jüngst in den politischen Parteien – stellt sich die Frage, wo stehen wir mit dem Verständnis von Führung im Veränderungsprozess. Dies ist dann auch der Schwerpunkt der Link-Tipps in unser neuen Rubrik „Digital Workplace News“ in dieser Woche – da natürlich „Digital Workplace“ […] Read More Mit dem Digital Workplace zu mehr Employee Experience und der Unterstützung der digitalen Organisation Wir haben diese Woche eine erste Struktur wie auch eine Reihe von spannenden Erfahrungsberichten zum Programm des IOM SUMMIT 2019 veröffentlicht. Bereits im Call-for-Participation hatte ich grob skizziert, worum es bei der diesjährigen Veranstaltung gehen soll und wird. Mit diesem Beitrag möchte allerdings noch etwas mehr Hintergrund und Tiefe zu den Schwerpunkten und Themen geben. […] Read More Digital Workplace News: Von der New Work Kritik über die Herausforderungen mit dem Enterprise Messaging bis zu Digital Workplace Empfehlungen Ein paar Stunden Muße am Tag der Arbeit hat ein paar spannende Artikel in unseren Browser gespült, auf die wir hier gerne in unseren „Digital Workplace News“ zusammenfassen möchten. Natürlich geht es dabei um das Thema „neues Arbeiten“, den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt und dem „Digital Workplace“ im Speziellen. Viel Spass beim Nachlesen. Stephan Grabmeier: […] Read More Moderne Digital Workplace Konzepte noch lange nicht Standard, aber auf dem Weg! Fazit der Digital Workplace Trends Studie. In der Vorbereitung der Themenausrichtung für den IOM SUMMIT 2019 werten wir derzeit verschiedene Reports, Beiträge und Diskussionen aus. Unter anderem haben wir uns dabei auch mit der Studie „Digital Workplace Trends 2019“ unsere Veranstaltungspartners Communardo beschäftigt. Die Studie basiert auf der Auswertung einer Online-Befragung mit 134 Teilnehmern aus deutschen Unternehmen, die Communardo zusammen mit […] Read More Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Digital Workplace News: Offenheit, Empathie und die Fähigkeit zur Sinnstiftung als zentrale Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation Im Lichte der großen Umbrüche – sowohl in den Unternehmen als auch jüngst in den politischen Parteien – stellt sich die Frage, wo stehen wir mit dem Verständnis von Führung im Veränderungsprozess. Dies ist dann auch der Schwerpunkt der Link-Tipps in unser neuen Rubrik „Digital Workplace News“ in dieser Woche – da natürlich „Digital Workplace“ […] Read More Mit dem Digital Workplace zu mehr Employee Experience und der Unterstützung der digitalen Organisation Wir haben diese Woche eine erste Struktur wie auch eine Reihe von spannenden Erfahrungsberichten zum Programm des IOM SUMMIT 2019 veröffentlicht. Bereits im Call-for-Participation hatte ich grob skizziert, worum es bei der diesjährigen Veranstaltung gehen soll und wird. Mit diesem Beitrag möchte allerdings noch etwas mehr Hintergrund und Tiefe zu den Schwerpunkten und Themen geben. […] Read More Digital Workplace News: Von der New Work Kritik über die Herausforderungen mit dem Enterprise Messaging bis zu Digital Workplace Empfehlungen Ein paar Stunden Muße am Tag der Arbeit hat ein paar spannende Artikel in unseren Browser gespült, auf die wir hier gerne in unseren „Digital Workplace News“ zusammenfassen möchten. Natürlich geht es dabei um das Thema „neues Arbeiten“, den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt und dem „Digital Workplace“ im Speziellen. Viel Spass beim Nachlesen. Stephan Grabmeier: […] Read More Moderne Digital Workplace Konzepte noch lange nicht Standard, aber auf dem Weg! Fazit der Digital Workplace Trends Studie. In der Vorbereitung der Themenausrichtung für den IOM SUMMIT 2019 werten wir derzeit verschiedene Reports, Beiträge und Diskussionen aus. Unter anderem haben wir uns dabei auch mit der Studie „Digital Workplace Trends 2019“ unsere Veranstaltungspartners Communardo beschäftigt. Die Studie basiert auf der Auswertung einer Online-Befragung mit 134 Teilnehmern aus deutschen Unternehmen, die Communardo zusammen mit […] Read More Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mit dem Digital Workplace zu mehr Employee Experience und der Unterstützung der digitalen Organisation Wir haben diese Woche eine erste Struktur wie auch eine Reihe von spannenden Erfahrungsberichten zum Programm des IOM SUMMIT 2019 veröffentlicht. Bereits im Call-for-Participation hatte ich grob skizziert, worum es bei der diesjährigen Veranstaltung gehen soll und wird. Mit diesem Beitrag möchte allerdings noch etwas mehr Hintergrund und Tiefe zu den Schwerpunkten und Themen geben. […] Read More Digital Workplace News: Von der New Work Kritik über die Herausforderungen mit dem Enterprise Messaging bis zu Digital Workplace Empfehlungen Ein paar Stunden Muße am Tag der Arbeit hat ein paar spannende Artikel in unseren Browser gespült, auf die wir hier gerne in unseren „Digital Workplace News“ zusammenfassen möchten. Natürlich geht es dabei um das Thema „neues Arbeiten“, den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt und dem „Digital Workplace“ im Speziellen. Viel Spass beim Nachlesen. Stephan Grabmeier: […] Read More Moderne Digital Workplace Konzepte noch lange nicht Standard, aber auf dem Weg! Fazit der Digital Workplace Trends Studie. In der Vorbereitung der Themenausrichtung für den IOM SUMMIT 2019 werten wir derzeit verschiedene Reports, Beiträge und Diskussionen aus. Unter anderem haben wir uns dabei auch mit der Studie „Digital Workplace Trends 2019“ unsere Veranstaltungspartners Communardo beschäftigt. Die Studie basiert auf der Auswertung einer Online-Befragung mit 134 Teilnehmern aus deutschen Unternehmen, die Communardo zusammen mit […] Read More Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Digital Workplace News: Von der New Work Kritik über die Herausforderungen mit dem Enterprise Messaging bis zu Digital Workplace Empfehlungen Ein paar Stunden Muße am Tag der Arbeit hat ein paar spannende Artikel in unseren Browser gespült, auf die wir hier gerne in unseren „Digital Workplace News“ zusammenfassen möchten. Natürlich geht es dabei um das Thema „neues Arbeiten“, den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt und dem „Digital Workplace“ im Speziellen. Viel Spass beim Nachlesen. Stephan Grabmeier: […] Read More Moderne Digital Workplace Konzepte noch lange nicht Standard, aber auf dem Weg! Fazit der Digital Workplace Trends Studie. In der Vorbereitung der Themenausrichtung für den IOM SUMMIT 2019 werten wir derzeit verschiedene Reports, Beiträge und Diskussionen aus. Unter anderem haben wir uns dabei auch mit der Studie „Digital Workplace Trends 2019“ unsere Veranstaltungspartners Communardo beschäftigt. Die Studie basiert auf der Auswertung einer Online-Befragung mit 134 Teilnehmern aus deutschen Unternehmen, die Communardo zusammen mit […] Read More Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Moderne Digital Workplace Konzepte noch lange nicht Standard, aber auf dem Weg! Fazit der Digital Workplace Trends Studie. In der Vorbereitung der Themenausrichtung für den IOM SUMMIT 2019 werten wir derzeit verschiedene Reports, Beiträge und Diskussionen aus. Unter anderem haben wir uns dabei auch mit der Studie „Digital Workplace Trends 2019“ unsere Veranstaltungspartners Communardo beschäftigt. Die Studie basiert auf der Auswertung einer Online-Befragung mit 134 Teilnehmern aus deutschen Unternehmen, die Communardo zusammen mit […] Read More Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Call-for-Participation: IOM SUMMIT & der Digital Workplace als Service- & Experience-Hub auf dem Weg zur digitalen Organisation Es ist wieder soweit – nach dem Digital Workplace Tech FORUM ist vor dem IOM SUMMIT. Im September organisieren wir im achten Jahr den IOM SUMMIT (nach der Zusammenführung aus dem Intranet SUMMIT, dem ECM SUMMIT und dem Enterprise 2.0 FORUM) in Köln. Viel Wasser ist seitdem den Rhein runter geflossen und die Themen haben […] Read More Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Rückblick auf den #ioms 2016 – Der Digital Workplace als Veränderungsplattform für die digitale Transformation Der IOM SUMMIT ist nun schon über zwei Wochen her und ich kämpfe weiterhin an einer schlüssigen Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. Nach einigen fehlgelaufenen Versuchen will ich mich in der Strukturierung der Ergebnisse an einer klassischen Dreiteilung orientieren und meine Erkenntnisse nach Empfehlungen für den strategischen Ansatz, der operativen Umsetzung sowie der technologischen Trends zum Digital Workplace und der digitalen Transformation im Unternehmen gliedern. Read More Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Auf dem Weg zur lernenden Organisation – oder noch weit davon entfernt? Im Blog von Cogneon läuft gerade eine Blogparade zum Thema „Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?“. In den Kommentaren dort habe ich einen spannende Experteneinschätzung der Situation in der Praxis gefunden, die ich im Beitrag kommentiere. Read More Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Mehrbelastung durch Arbeit 4.0 – wenn Digitalisierung ohne Systemveränderung aufgesetzt wird! #ioms16 Über einen Lead Digital-Artikel wurde ich gestern auf die Teilauswertung der DGB-Studie „Gute Arbeit“ zum Thema „Arbeit 4.0“ aufmerksam, die da medienwirksam mit der Schlagzeile „Mehrbelastung durch Arbeit 4.0“ daherkommt. In der Kurzmeldung zu der Teilauswertung heißt es: Die Digitalisierung geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt einher. Aus Sicht der Beschäftigten bedeutet der zunehmende Einsatz digitaler Technik […] Read More Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »
Mit dem Enterprise Social Network die Transformation unterstützen – spannende Referatsergänzungen zum Telekom-Projekt beim #ioms15! Wir haben an dieser Stelle schon öfters von dem Enabling-Potential der sozialen Technologie für Veränderungen im Unternehmen gesprochen – und wir werden es auch in Zukunft noch tun. Beim IOM SUMMIT werden wir das in unterschiedlicher Sichtweise bezüglich der Transformationsbestrebungen im Telekom-Konzern erfahren – worüber wir uns sehr freuen. Transformation & Innovation als kultureller Leitgedanke […] Read More Seite 1 von 712345...»Letzte »