#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Andreas Schönberg Unser nächster Interview-Partner ist Andreas Schönberg, einer der beiden Geschäftsführer der empulse GmbH, die sich die Leidenschaft für die digitale Transformation ins Stammbuch geschrieben hat. Wir haben Andreas Schönberg gefragt, was er uns über seine Teilnahme am Expert Panel zum Thema „Vom Digital Workplace zum digitalen Unternehmen“ schon heute verraten mag. Die drei Hashtags von […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Siegfried Lautenbacher Unser aktuelles Interview führten wir zum Expert-Panel „Kollaboration als Enabler für die High-Performance Organisation“, das am 17.03.2016 um 11:10 Uhr stattfindet. Unseren Fragen beantwortete diesmal Siegfried Lautenbacher, Mitgründer und Geschäftsführer der Beck et al. Services GmbH. Er beschäftigt sich seit 2007 mit Digital Collaboration als Treiber für die Transformation. Darüber hinaus ist er Partner für Social Business […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Peter Geißler #Sinn #Mehrwert #On-Off-Line Im Expert Panel „Digital Enablement der Organisation“ werden wir am 16.03. auf Dr. Peter Geißler treffen, und auch bei ihm haben wir angeklopft und gefragt: Was bringen Sie in’s Panel mit, worauf dürfen wir uns freuen? Dr. Peter Geißler ist „Head of Digital Workplace“, wie uns sein XING-Profil verrät, bei der Communardo Software GmbH und bereichert unsere […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Dirk Röhrborn #transparent #vernetzt #agil Wir schnuppern schon jetzt ein wenig ins Programm der Enterprise Digital Arena auf der Cebit und erfragen Hintergründe zu einzelnen Programmpunkten. Wir starten mit Dirk Röhrborn, der am 16.03.2016 um 11:10 Uhr mit einem Impulsvortrag auf die nachfolgende Expertendiskussion einstimmen wird. Dirk Röhrborn ist einer der beiden Geschäftsführer der Communardo Software GmbH, deren Motto „communicate. collaborate. connect“ prädestiniert […] Read More Digitale Transformation erleben – geht das? Warum ich bei der Enterprise Digital Arena vorbeischaue. Die „Digitale Transformation erleben“, diese Einladung flatterte mir heute per E-Mail Marketing in den virtuellen (digitalen) Postkorb. Eine Präsentation der gesamten Vielfalt der digitalen Welt und das hautnahe Erleben der Möglichkeiten dieser digitalen Transformation wird angekündigt. Unwillkürlich zog vor meinem geistigen Auge die Präsentation eines Produktes auf, das bis zur kleinsten Schraube digitalisiert wahre Wunder vollbringt und mir ungeahnte Möglichkeiten vor Augen führt. Denken wir […] Read More Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
#cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Siegfried Lautenbacher Unser aktuelles Interview führten wir zum Expert-Panel „Kollaboration als Enabler für die High-Performance Organisation“, das am 17.03.2016 um 11:10 Uhr stattfindet. Unseren Fragen beantwortete diesmal Siegfried Lautenbacher, Mitgründer und Geschäftsführer der Beck et al. Services GmbH. Er beschäftigt sich seit 2007 mit Digital Collaboration als Treiber für die Transformation. Darüber hinaus ist er Partner für Social Business […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Peter Geißler #Sinn #Mehrwert #On-Off-Line Im Expert Panel „Digital Enablement der Organisation“ werden wir am 16.03. auf Dr. Peter Geißler treffen, und auch bei ihm haben wir angeklopft und gefragt: Was bringen Sie in’s Panel mit, worauf dürfen wir uns freuen? Dr. Peter Geißler ist „Head of Digital Workplace“, wie uns sein XING-Profil verrät, bei der Communardo Software GmbH und bereichert unsere […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Dirk Röhrborn #transparent #vernetzt #agil Wir schnuppern schon jetzt ein wenig ins Programm der Enterprise Digital Arena auf der Cebit und erfragen Hintergründe zu einzelnen Programmpunkten. Wir starten mit Dirk Röhrborn, der am 16.03.2016 um 11:10 Uhr mit einem Impulsvortrag auf die nachfolgende Expertendiskussion einstimmen wird. Dirk Röhrborn ist einer der beiden Geschäftsführer der Communardo Software GmbH, deren Motto „communicate. collaborate. connect“ prädestiniert […] Read More Digitale Transformation erleben – geht das? Warum ich bei der Enterprise Digital Arena vorbeischaue. Die „Digitale Transformation erleben“, diese Einladung flatterte mir heute per E-Mail Marketing in den virtuellen (digitalen) Postkorb. Eine Präsentation der gesamten Vielfalt der digitalen Welt und das hautnahe Erleben der Möglichkeiten dieser digitalen Transformation wird angekündigt. Unwillkürlich zog vor meinem geistigen Auge die Präsentation eines Produktes auf, das bis zur kleinsten Schraube digitalisiert wahre Wunder vollbringt und mir ungeahnte Möglichkeiten vor Augen führt. Denken wir […] Read More Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
#cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Peter Geißler #Sinn #Mehrwert #On-Off-Line Im Expert Panel „Digital Enablement der Organisation“ werden wir am 16.03. auf Dr. Peter Geißler treffen, und auch bei ihm haben wir angeklopft und gefragt: Was bringen Sie in’s Panel mit, worauf dürfen wir uns freuen? Dr. Peter Geißler ist „Head of Digital Workplace“, wie uns sein XING-Profil verrät, bei der Communardo Software GmbH und bereichert unsere […] Read More #cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Dirk Röhrborn #transparent #vernetzt #agil Wir schnuppern schon jetzt ein wenig ins Programm der Enterprise Digital Arena auf der Cebit und erfragen Hintergründe zu einzelnen Programmpunkten. Wir starten mit Dirk Röhrborn, der am 16.03.2016 um 11:10 Uhr mit einem Impulsvortrag auf die nachfolgende Expertendiskussion einstimmen wird. Dirk Röhrborn ist einer der beiden Geschäftsführer der Communardo Software GmbH, deren Motto „communicate. collaborate. connect“ prädestiniert […] Read More Digitale Transformation erleben – geht das? Warum ich bei der Enterprise Digital Arena vorbeischaue. Die „Digitale Transformation erleben“, diese Einladung flatterte mir heute per E-Mail Marketing in den virtuellen (digitalen) Postkorb. Eine Präsentation der gesamten Vielfalt der digitalen Welt und das hautnahe Erleben der Möglichkeiten dieser digitalen Transformation wird angekündigt. Unwillkürlich zog vor meinem geistigen Auge die Präsentation eines Produktes auf, das bis zur kleinsten Schraube digitalisiert wahre Wunder vollbringt und mir ungeahnte Möglichkeiten vor Augen führt. Denken wir […] Read More Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
#cebiteda16 Interview: Nachgefragt bei Dirk Röhrborn #transparent #vernetzt #agil Wir schnuppern schon jetzt ein wenig ins Programm der Enterprise Digital Arena auf der Cebit und erfragen Hintergründe zu einzelnen Programmpunkten. Wir starten mit Dirk Röhrborn, der am 16.03.2016 um 11:10 Uhr mit einem Impulsvortrag auf die nachfolgende Expertendiskussion einstimmen wird. Dirk Röhrborn ist einer der beiden Geschäftsführer der Communardo Software GmbH, deren Motto „communicate. collaborate. connect“ prädestiniert […] Read More Digitale Transformation erleben – geht das? Warum ich bei der Enterprise Digital Arena vorbeischaue. Die „Digitale Transformation erleben“, diese Einladung flatterte mir heute per E-Mail Marketing in den virtuellen (digitalen) Postkorb. Eine Präsentation der gesamten Vielfalt der digitalen Welt und das hautnahe Erleben der Möglichkeiten dieser digitalen Transformation wird angekündigt. Unwillkürlich zog vor meinem geistigen Auge die Präsentation eines Produktes auf, das bis zur kleinsten Schraube digitalisiert wahre Wunder vollbringt und mir ungeahnte Möglichkeiten vor Augen führt. Denken wir […] Read More Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Digitale Transformation erleben – geht das? Warum ich bei der Enterprise Digital Arena vorbeischaue. Die „Digitale Transformation erleben“, diese Einladung flatterte mir heute per E-Mail Marketing in den virtuellen (digitalen) Postkorb. Eine Präsentation der gesamten Vielfalt der digitalen Welt und das hautnahe Erleben der Möglichkeiten dieser digitalen Transformation wird angekündigt. Unwillkürlich zog vor meinem geistigen Auge die Präsentation eines Produktes auf, das bis zur kleinsten Schraube digitalisiert wahre Wunder vollbringt und mir ungeahnte Möglichkeiten vor Augen führt. Denken wir […] Read More Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213
Change Management – Da müssen Sie jetzt durch! Das war der Titel des Workshops von Felix Schröder, Principal Consultant bei HIRSCHTEC, beim IOM Summit 2015. Obwohl der Summit nun ja bereits einige Wochen zurückliegt, wollten wir bei Felix Schröder doch noch einmal nachhören: Wie kamen die Teilnehmenden denn so durch’s Change Management? Die kontinuierliche Arbeit durch das Tal der Tränen Kaum jemand, der […] Read More Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213
Die Transformation beginnt im täglichen Tun – Führungskräfte-Entwicklung für den Digitale Workplace Ein IOM Summit ohne Führungskräfte, sei als Vortragende oder Teilnehmende, ist schwerlich vorstellbar. Beim diesjährigen Summit rückten sie am Thementisch von Anja Wittenberger zudem auch noch selbst ins Zentrum der Diskussion: wie können sich Führungskräfte eigentlich für den Digital Workplace fit machen oder sind sie bereits bestens gerüstet und angekommen? Und was müssen sie konkret […] Read More Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213
Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung im Netzwerk etablieren – geht das? Bianca Gade, Corporate Communications Managerin bei netmedia, moderierte auf dem IOM Summit 2015 einen World Cafe-Tisch zum Thema „Leistungsbewertung und Mitarbeiterbeurteilung am Digital Workplace“. Keine leichte Aufgabe bei einem eher steifen Thema, das fest in HR verankert ist, das aber bereits 2012 Armin Trost im Harvard Business Manager fragen ließ „Wozu noch Mitarbeitergespräche?“ War es […] Read More Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213
Ellen Trude: Digitalisierung braucht „Tipping Point“ im Kompetenz-Management! Der Beitragstitel ist in Anlehnung an einen interessanten Blogbeitrag von Dr. Holger Schmidt „Die Tipping-Points der Digitalisierung“ vom 3. November 2015 formuliert, in dem er ein faszinierendes Bild der Veränderungen unserer Welt zeichnet, die, wie sollte es anders sein, die Digitalisierung irgendwann sogar in jeden Haushalt bringen soll. Bei näherer Betrachtung der genannten Tipping-Points scheint […] Read More Seite 13 von 13« Erste«...910111213