In unserem heutigen Referenteninterview freuen wir uns über die Antworten von Esther Brunner. Sie arbeitet seit Juli 2008 als Interface Developer bei Zeix. In ihrem Vortrag auf dem diesjährigen i2 SUMMIT spricht sie über die Erfolgsfaktoren für interaktive Content-Formate und bringt dabei ihre vielfältigen Erfahrungen als Spezialistin für Frontend Technologien mit ein. Der i2 SUMMIT […]

René Reinli (e-Spirit): Digital transformation is more than a buzzword!
Auch diese Woche freuen wir uns wieder über spannende Referenten-Interviews im Vorlauf zum i2 SUMMIT. Heute darf ich Ihnen die Antworten von René Reinli präsentieren. Er ist Country Sales Director Switzerland bei e-Spirit und mit e-Spirit schon ein langjähriger Unterstützer des i2 SUMMIT. Der i2 SUMMIT steht dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation […]

Thomas Weiss (Züricher Kantonalbank): Statt mit „Big Bang“ mit kleineren Releases zum Erfolg!
Auch diese Woche freuen wir uns wieder über die Antworten zu einem Interview mit einem unserer Referenten bei i2 SUMMIT: Thomas Weiss arbeitet bei der Zürcher Kantonalbank in der Unternehmenskommunikation und trägt dort seit rund 10 Jahren die Fachverantwortung für das unternehmensweite Intranet. In dieser Zeit hat Thomas Weiss das Intranet kontinuierlich weiter entwickelt – […]

Oscar Berg: Digital Transformation is about empowering employees work together to serve the organization’s customers
At i2 SUMMIT we are always also inviting international speaker to discuss with us their insights on the digital transformation. One of those international guests at this year’s event is Oscar Berg, an experienced management consultant from Sweden who has recently become author. He is passionate about helping customers to become more successful by improving […]

Stefan Malär: Für die digitale Transformation müssen intern die entsprechenden Leute und Strukturen aufgebaut werden!
Im Rahmen unserer Vorab-Experten-Interviews zum i2 SUMMIT freuen wir uns heute über die Antworten von Stefan Malär. Er ist Managing Partner von oddEven, einem Beratungsunternehmen für digitale Lösungen. Zuvor war er Principal bei Cambridge Technology Partners. Der i2 SUMMIT steht dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation bzw. seiner Umsetzung entlang Internet- und Intranet-Konzepten. […]

Philipp Rosenthal (Infocentric): Die digitale Transformation ist kein Projekt einzelner Spezialisten, sondern muss in den Köpfen der Vertreter des Kerngeschäfts verankert sein!
Im Vorlauf zum i2 SUMMIT 2015 möchten wir an dieser Stelle wieder unsere Referenten und andere Experten zu Wort kommen lassen und haben hierzu ein paar Interviews in die Wege geleitet. Vor diesem Hintergrund freue ich mich über die schnellen Antworten von Philipp Rosenthal von Infocentric. Er ist uns sowohl als Person sowie auch als […]

Sponsoren und Partner des i2 SUMMIT 2015
Der i2 SUMMIT wächst und gedeiht. Neben einem vollständigen Programm, das man auf der Website und nächste Woche im Briefkasten findet, bedarf es natürlich auch einiger Unterstützer um eine Konferenz in dieser Qualität durchzuführen. Folgende Partner haben wir für den i2 SUMMIT am 12. November in Zürich gewonnen. bitvoodoo Wir entwickeln Collaborative Workplace Solutions für die […]

i2 SUMMIT 2015 mit spannenden Diskussionen zur digitalen Transformation in der Schweiz
Wir bereits vor Wochen von meinem Kollegen Björn Negelmann angekündigt, sind wir in den Vorbereitungen zum i2 SUMMIT am 12. November in Zürich. Mittlerweile haben wir eine erste Agenda und einen ersten Flyer, den wir in den nächsten Tagen versenden werden. Hier schon einmal vorab die digitale Version und eine Auflistung einiger Referenten-Highlights: Für die […]

Machen Sie sich schlau über die „Digital Mastery“! #i2s15 #digitalch15
Sicherlich unterliege ich einer selektiven Wahrnehmung und nehme die positiven Aussagen zur digitalen Transformation in der Schweiz bewusster wahr als die kritische Aussagen. Dennoch möchte ich hier auf eine interessante Medienmitteilung zum Digital Economic Forum hinweisen, bei dem einmal mehr die erfolgskritische Bedeutung der digitalen Transformation für Schweizer Unternehmen herausgestellt wurde:

Rethinking Digital – Digitales Umdenken der Arbeitsorganisation und der Kundenkommunikation
Die „digitale Transformation“ steht auch in diesem Jahr ganz oben auf den Agenden der Schweizer Unternehmen wie auch des i2 SUMMIT. Verschiedene Studien von der KPMG über Accenture bis hin zum Digital Transformation Report 2015 der Universität St. Gallen zeigen, dass die Schweizer Unternehmen „mittendrin“ im Umdenken und Umbruch stehen.