Vorstellung der zweiten Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs: Beck, IPI und Box #dwtech19 Wir stellen euch die zweite Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs 2019 vor: Beck et al. Services, IPI GmbH und Box Deutschland GmbH Read More Vorstellung der ersten Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs: Communardo, movingimage und Slack #dwtech19 Wir stellen euch die erste Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs 2019 vor: Communardo Software GmbH, movingimage EVP GmbH und Slack. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Manfred Langen: Digitale Kollaboration und die Entwicklung zu KnowBots und KnowBodies In einem weiteren Referenten-Interview möchten wir heute hier die Antworten von Manfred Langen (Siemens) publizieren. Dr.-Ing. Manfred Langen arbeitet bei Siemens seit 1996 in der zentralen F&E im Themengebiet Wissensmanagement und hat zahlreiche Projekte mit den Schwerpunkten Collaboration, Informationsstrukturierung und semantische Suche geleitet. Mit dem Knowledge Management Maturity Model (KMMM®) entwarf er eines der frühen Analysewerkzeuge […] Read More Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren! In unserem dritten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Herbert Lohninger. Herbert Lohninger ist seit März 2018 Head of Digital Workplace Services bei einem internationalen Automobilkonzern mit Sitz in Österreich. In seiner Funktion verantwortet er den neuen digitalen Arbeitsplatz weltweit und unterstützt so die Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Er ist […] Read More Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Vorstellung der ersten Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs: Communardo, movingimage und Slack #dwtech19 Wir stellen euch die erste Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs 2019 vor: Communardo Software GmbH, movingimage EVP GmbH und Slack. Read More Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Manfred Langen: Digitale Kollaboration und die Entwicklung zu KnowBots und KnowBodies In einem weiteren Referenten-Interview möchten wir heute hier die Antworten von Manfred Langen (Siemens) publizieren. Dr.-Ing. Manfred Langen arbeitet bei Siemens seit 1996 in der zentralen F&E im Themengebiet Wissensmanagement und hat zahlreiche Projekte mit den Schwerpunkten Collaboration, Informationsstrukturierung und semantische Suche geleitet. Mit dem Knowledge Management Maturity Model (KMMM®) entwarf er eines der frühen Analysewerkzeuge […] Read More Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren! In unserem dritten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Herbert Lohninger. Herbert Lohninger ist seit März 2018 Head of Digital Workplace Services bei einem internationalen Automobilkonzern mit Sitz in Österreich. In seiner Funktion verantwortet er den neuen digitalen Arbeitsplatz weltweit und unterstützt so die Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Er ist […] Read More Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen! In unserem vierten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Florian Blum (DFB GmbH). Als Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bunds bündelt die DFB GmbH die wirtschaftliche Aktivitäten und digitale Geschäftsfelder und hat damit auch die Aufgabe die Kommunikation und Zusammenarbeit im Verband durch die Bereitstellung entsprechender Plattformen zu unterstützen. Florian Blum ist Projektverantwortlicher […] Read More Manfred Langen: Digitale Kollaboration und die Entwicklung zu KnowBots und KnowBodies In einem weiteren Referenten-Interview möchten wir heute hier die Antworten von Manfred Langen (Siemens) publizieren. Dr.-Ing. Manfred Langen arbeitet bei Siemens seit 1996 in der zentralen F&E im Themengebiet Wissensmanagement und hat zahlreiche Projekte mit den Schwerpunkten Collaboration, Informationsstrukturierung und semantische Suche geleitet. Mit dem Knowledge Management Maturity Model (KMMM®) entwarf er eines der frühen Analysewerkzeuge […] Read More Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren! In unserem dritten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Herbert Lohninger. Herbert Lohninger ist seit März 2018 Head of Digital Workplace Services bei einem internationalen Automobilkonzern mit Sitz in Österreich. In seiner Funktion verantwortet er den neuen digitalen Arbeitsplatz weltweit und unterstützt so die Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Er ist […] Read More Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Manfred Langen: Digitale Kollaboration und die Entwicklung zu KnowBots und KnowBodies In einem weiteren Referenten-Interview möchten wir heute hier die Antworten von Manfred Langen (Siemens) publizieren. Dr.-Ing. Manfred Langen arbeitet bei Siemens seit 1996 in der zentralen F&E im Themengebiet Wissensmanagement und hat zahlreiche Projekte mit den Schwerpunkten Collaboration, Informationsstrukturierung und semantische Suche geleitet. Mit dem Knowledge Management Maturity Model (KMMM®) entwarf er eines der frühen Analysewerkzeuge […] Read More Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren! In unserem dritten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Herbert Lohninger. Herbert Lohninger ist seit März 2018 Head of Digital Workplace Services bei einem internationalen Automobilkonzern mit Sitz in Österreich. In seiner Funktion verantwortet er den neuen digitalen Arbeitsplatz weltweit und unterstützt so die Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Er ist […] Read More Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren! In unserem dritten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Herbert Lohninger. Herbert Lohninger ist seit März 2018 Head of Digital Workplace Services bei einem internationalen Automobilkonzern mit Sitz in Österreich. In seiner Funktion verantwortet er den neuen digitalen Arbeitsplatz weltweit und unterstützt so die Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Er ist […] Read More Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace! Ergänzend zu den Diskussionen rund um das MS Teams Announcement von letzter Woche hatte sich auf LinkedIn eine Diskussion u.a. mit Michael Greth von der SharePoint Community ergeben, aus der spontan die Idee für ein vertiefendes Interview wurde. Michael Greth gehört zu den Sharepoint-Begeisterten der ersten Stunde und arbeitet als freier Berater und Trainer für Microsoft SharePoint Technologien. […] Read More Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen! Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Intranet, digitale Kommunikation, Social Collaboration, Digital Workplace […] Read More Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte »
Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten. Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer Messaging-Dienst aus dem Hause Microsoft. Was hinter Kaizala […] Read More Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte »
Neue Features für MS Teams oder Microsoft’s nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die „Firstline Workers“ – sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz – besser „nativ“ in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des Schichtplanungstools „Microsoft Shift“ sowie ein Lob- und […] Read More Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte »
Ist der „Intranet as a Service“-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze? Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der Integrationsplattform-Idee des Digital Workplace und der Enterprise Messaging Plattformen – […] Read More Seite 10 von 54« Erste«...89101112...203040...»Letzte »